Sie sind hier: News » 34. Rennsteig-Herbstlauf begeistert trotz Wind und Wetter

34. Rennsteig-Herbstlauf begeistert trotz Wind und Wetter

Datum: 05.10.2025


34. Rennsteig-Herbstlauf begeistert trotz Wind und Wetter – Doppelplatzierungen sorgen für Novum auf dem Podium

Windböen, Sprühregen und matschige Wege konnten die Läuferinnen und Läufer nicht aufhalten: Der 34. Rennsteig-Herbstlauf zeigte sich trotz widriger Witterung von seiner besten Seite. Über 850 Teilnehmende aus Thüringen und weit darüber hinaus gingen am Sonntag erfolgreich über 10, 20 und 33 Kilometer an den Start – begleitet von hunderten Zuschauern entlang der Strecke und in den Start- und Zielorten Neuhaus und Masserberg.

Bereits im Vorfeld hatten sich mehr als 1.000 Laufbegeisterte angemeldet, ein deutliches Zeichen für die ungebrochene Attraktivität des traditionsreichen Herbstlaufs auf dem Rennsteig. Die starken Regenfälle der Vortage hatten zwar viele der vorbereiteten Streckenmarkierungen zunichtegemacht, doch dank des unermüdlichen Einsatzes der ehrenamtlichen Helfer konnten die Strecken rechtzeitig und sicher neu ausgeschildert werden.

Den Anfang machten die Teilnehmer der 33 Kilometer langen Trail-Strecke, die um 9 Uhr in Masserberg starteten. Bei den Männern lief der unermüdliche Daniel Greiner vom SV Sömmerda in beeindruckenden 2:42 Stunden zu einem souveränen Sieg – nur wenige Wochen nach seinem erfolgreichen Transalpine Run. Platz zwei ging an Jakob Schmidt (2:48 h), gefolgt von Peter Hoffmann (2:57 h).

Bei den Frauen setzte sich Ann-Kathrin Beubner mit einer ebenso dominanten Leistung durch und erreichte das Ziel in 2:57 Stunden. Anne Röhnert (3:16 h) und Grit Hoffmann (3:26 h) komplettierten das Podium.

Die 20-Kilometer-Strecke, die traditionell die erste Hälfte des legendären Rennsteig-Marathons abbildet, war erneut die teilnehmerstärkste Distanz. Gegen Wind und Wetter kämpften sich die Läuferinnen und Läufer durch – und boten dabei packende Szenen.

Bei den Männern wurde Hannes Hittinger vom SV Bergdorf Höhn seiner Favoritenrolle gerecht und gewann in starken 1:13 Stunden. Marcel König vom ausrichtenden GutsMuths-Rennsteiglaufverein sicherte sich in 1:17 Stunden Platz zwei – trotz Trainingsrückstand nach längerer Verletzungspause. Für ein Novum sorgten Stefan Thiel und Sebastian Heinze, die sich nach einem spannenden Zielsprint entschlossen, die Ziellinie gemeinsam zu überqueren – und sich mit identischer Zeit den dritten Platz teilten.

Auch bei den Frauen war die Entscheidung eindeutig: Julia Stephan (GutsMuths-Rennsteiglaufverein) lief mit 1:33 Stunden ungefährdet zum Sieg. Kim Michel (1:40 h) und Sandra Ritter (1:44 h) folgten auf den Plätzen zwei und drei.

Die 10-Kilometer-Strecke rund um Masserberg stand der Konkurrenz in Sachen Spannung in nichts nach. Marcel Bräutigam dominierte das Feld und gewann souverän in 35:10 Minuten. Dahinter kam es zur zweiten spektakulären Doppelplatzierung des Tages: Marcel Krieghoff und Lukas Wieseke erreichten zeitgleich nach 36:37 Minuten das Ziel – und teilten sich folgerichtig Platz zwei und machten das GutsMuths-Rennsteiglaufverein Podest vollständig.

Bei den Frauen siegte Clara Kintzel (LTV Erfurt) mit 46:16 Minuten. Auf den Plätzen zwei und drei landeten die jungen Wintersportlerinnen Enya Fee Janson (48:33 min) und Mirjam Allin (48:34 min) vom SWV Goldlauter – ein weiteres Indiz für die sportliche Nachwuchsförderung in der Region.

Trotz der schwierigen äußeren Bedingungen präsentierte sich der Rennsteig-Herbstlauf als echtes Lauferlebnis – getragen von der Begeisterung der Teilnehmer, der Unterstützung durch das Publikum und dem unermüdlichen Einsatz der Helfer. Die zahlreichen starken Leistungen auf allen Strecken sowie die sportlich fairen Gesten – wie die geteilten Podestplätze – machten die Veranstaltung zu einem emotionalen Höhepunkt im Thüringer Laufkalender.

 

Ergebnisse unter:

https://rennsteig-herbstlauf.r.mikatiming.com/2025/

 

zurück zur Übersicht

 

Menü

 
×
Menü