Sie sind hier: News » Sonniger 9. RENNSTEIGRIDE begeistert mit starken Leistungen und neuer Nachwuchskategorie

Sonniger 9. RENNSTEIGRIDE begeistert mit starken Leistungen und neuer Nachwuchskategorie

Datum: 08.09.2025


670 Mountainbiker am Start – JuniorRide feiert gelungene Premiere

Strahlender Sonnenschein, weite Ausblicke von den Gipfeln des Thüringer Waldes und hunderte glückliche Gesichter im Zielbereich: Der 9. RENNSTEIGRIDE zeigte sich von seiner besten Seite. 670 Mountainbiker aus ganz Deutschland gingen auf den verschiedenen Distanzen an den Start – ein beeindruckendes Teilnehmerfeld, das trotz herausfordernder Streckenbedingungen für ein sportlich wie emotional rundum gelungenes Event sorgte. Besonders erfreulich: Mit dem neuen JuniorRide wurde erstmals eine eigene Kategorie für den Nachwuchs eingeführt. Rund 50 junge Biker gingen unter den Augen ihrer aufgeregten Eltern an den Start und sorgten für besonders herzliche Momente – eine Investition in die sportliche Zukunft der Region, die schon jetzt als voller Erfolg gilt. Auch die Veranstalter des GutsMuths-Rennsteiglaufvereins wurden noch einmal auf die Probe gestellt: Über 120 Nachmeldungen am 5. und 6. September sorgten für einen unerwartet großen Ansturm in letzter Minute. Damit alle Finisher ihre verdiente und begehrte Schiefermedaille erhalten konnten, wurde kurzerhand Nachschub bei INTERSPORT Prediger organisiert – eine logistische Meisterleistung, die dem Anspruch des Events gerecht wurde. Sportlich gesehen war einmal mehr der Halbmarathon über eine Runde das beliebteste Rennen und stellte mit Abstand das größte Teilnehmerfeld. Deutlich rückläufig hingegen zeigten sich die Starterzahlen auf den langen Kanten. Sowohl der Marathon als auch der Supermarathon verzeichneten im Vergleich zu den Vorjahren spürbare Einbußen – ein Hinweis auf die immense physische Belastung, die diese anspruchsvollen Strecken mit sich bringen.

Trotzdem konnten zwei altbekannte Gesichter ihre Klasse erneut unter Beweis stellen. Niklas Gathof setzte sich auf der Marathon-Distanz erneut souverän durch und verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr. Auch Matthias Hesse triumphierte erneut auf dem Halbmarathon. Zum König und Königin vom neunten Rennsteigride kürten sich Marcus Ripperger in 4 h 44 min und Cemile Trommer in 5 h 13 min, die den Supermarathon über 100 km gewannen. Eindrucksvoller ist, dass sie am Abend vorher am Gaudirennen, dem Bergsprint über 1000 Länge mit 125 Höhenmeter plus, teilnahmen und ebenfalls triumphierten. Die weiteren Siege gingen beim Marathon der Frauen an Juliana Becker in 3 h 51 min und im Halbmarathon der Frauen Kerstin Kühnlein in 2 h 4 min. Im BasicRide über 16 km setzte sich bei den Männern Christoph Lehman in 43 Minuten und Claudia Möller in 55 Minuten durch und sicherten sich Platz eins.

Der 9. RENNSTEIGRIDE war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft. Die Kombination aus professioneller Organisation, landschaftlicher Schönheit und familiärer Atmosphäre macht das Event zu einem festen Termin im Kalender vieler MTB-Fans.

 

ERGEBNISSE

LOTTO Thüringen Marathon (ca. 67 km)

Männer

  1. Niklas Gathof                         Team Bachus Bike                 3:00:14
  2. René Hördeman                    KSV Baunatl                           3:04:18
  3. Maximilian Rosenthal             Team Gute Laune Sport         3:07:41

Frauen

  1. Juliana Becker                        Team Gute Laune Sport         3:51:46
  2. Clara Haack                            Duale Hochschule Sachsen   4:20:58
  3. Simone Thiene                                                                      5:06:22

 

LOTTO Thüringen Supermarathon (ca. 100 km)

Männer

  1. Marcus Ripperger      bikestore.de Racing Team     4:54:37
  2. Marco Först                BONANZA Radmobil              4:58:50
  3. Florian Köhnsen        FC St. Pauli                             5:00:44

Frauen

  1. Cemile Trommer        MSV Essen-Steele                  5:13:11
  2. Elisabeth Schüler      RSV Adler Arnstadt                5:42:51

 

Halbmarathon (ca. 35 km)

Männer

  1. Mathias Hesse           R2 Crew                                  1:34:50
  2. Anton Henke              EIC-Bike                                  1:38:37
  3. Oliver Arnold             2-Rad Weissenseel                1:40:42

Frauen

  1. Kerstin Kuhnlein        RVC Trieb                                2:04:36
  2. Andrea Rexhäuser     Wittig-Racing Team               2:08:45
  3. Sophia Palme                                                            2:12:22

 

AOK PLUS BasicRide (ca. 16 km)

Männer

  1. Christoph Lehmann                                                  0:43:15
  2. Peter Hühn                                                                0:43:25
  3. Daniel Mindt              SV Glückauf Sondershausen 0:47:26

Frauen

  1. Claudia Möller           SV Funball Dortelweil            0:55:34
  2. Julia Lerpscher          Team Gute Laune Sport         1:01:48
  3. Alicia Leibe                 SV Theuma                             1:02:38

 

Bergsprint (1000 m/ 125 Höhenmeter+)

 

Männer

  1. Marcus Ripperger      bike-store.de Racing Team   4 min 29

Frauen

  1. Cemile Trommer        MSV Essen-Steele                  5 min 48

 

 

zurück zur Übersicht

 

Menü

 
×
Menü