Verkehrseinschränkungen
im Veranstaltungsgebiet am 16. Mai 2020
Allgemeine Hinweise
Auf Grund der Großveranstaltung GutsMuths-Rennsteiglauf ist im gesamten Rennsteiggebiet mit erhöhtem Verkehrsauskommen und Behinderungen zu rechnen. In den Startorten und dem Ziel in Schmiedefeld sowie an allen Straßen, die der Rennsteig tangiert bzw. kreuzt und an allen Verpflegungsstellen werden durch den Veranstalter Ordner eingesetzt, die in entsprechender Weise gekennzeichnet sind. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten bitten wir alle Teilnehmer und Gäste, den Weisungen von Polizei und Ordnungskräften Folge zu leisten.
- Der Veranstalter weist darauf hin, dass für die Läufer, Wanderer und Nordic Walker keine freie Wegstrecke garantiert werden kann.
- Die Teilnehmer am Rennsteiglauf sind nicht von den Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung ausgenommen.
- Beim Zusammentreffen von Wettkampfstrecke und öffentlichen Verkehrsraum hat ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht Vorrang vor dem Wettkampfziel.
- Fahrzeuge dürfen nicht an oder in Waldwegen oder Waldgebieten abgestellt werden!
- Rechtswidrig parkende Kfz werden kostenpflichtig abgeschleppt!
- Für Teilnehmer die mit Wohnmobilen am Zielort Schmiedefeld (Parkwiese Sportplatz) anreisen bzw. im eigenen Zelt übernachten wollen, ist ein beschränktes Platzangebot vorhanden. Als Ausweichstandort steht in Schmiedefeld die Parkplätze am Skilift und Schmückestraße und Schöne Aussicht zur Verfügung. Bitte nutzen Sie auch die Campingplätze in der Umgebung.
Achtung!
Wir möchten auf eine veränderte Verkehrsführung im Bereich Schmiedefeld am Rennsteig hinweisen:
Straßensperrungen für den öffentlichen Verkehr
Die nachfolgend aufgeführten Straßen sind am Veranstaltungstag in den genannten Zeiten für den öffentlichen Straßenverkehr voll gesperrt! Entsprechende Umleitungsstrecken sind vorhanden. Den Weisungen der Polizei- und Ordnungskräfte ist Folge zu leisten. Ausnahmen gelten nur für Polizei- und Sicherheitskräfte, Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr, Kfz des Veranstalters und öffentlichen Nahverkehr.
Ortslage Schmiedefeld am Veranstaltungstag | 07.30 – 17.00 Uhr | |
L3004 | Schleusingerneundorf – Rennsteigkreuzung | 07.30 – 17.00 Uhr |
L1140 | Wegscheide – Einmündung L3004 | 07.30 – 17.00 Uhr |
L1129/L2632 | Rondell – Rennsteigkreuzung B4 | 06.30 – 08.30 Uhr |
L1129/L2632 | ab Parkplatz Schneekopf – Rennsteigkreuzung L3004 (Parkplatz Schneekopf erreichbar) |
08.30 – 18.00 Uhr |
L2615 | Schmücke – Gehlberg | 06.30 – 18.00 Uhr |
L1128 | Oberhof – Oberschönau | 05.00 – 09.30 Uhr |
L2052 | Kahlert – Schwalbenhaupt | 10.00 – 16.00 Uhr |
Gemeindestraße | Allzunah – Frauenwald | 10.00 – 16.00 Uhr |
B281 | Neuhaus – Sandwieschen | 08.30 – 10.30 Uhr |
B281 | Steinheid – Neuhaus | 07.30 – 10.30 Uhr |
L1112 | Katzhütte, Masserberger Straße – L1138 | 09.00 – 13.00 Uhr |
K527 | Siegmundsburg – Friedrichshöhe | 09.30 – 11.00 Uhr |
Straßenquerungen
Die, für die einzelnen Laufstrecken aufgeführten Straßen, werden in den genannten Zeiten durch Läufer oder Wanderer gequert bzw. tangiert. Es kommt hier zu kurzzeitigen Behinderungen. Den Weisungen der Polizei- und Ordnungskräfte ist Folge zu leisten. Die rotmarkierten Straßen sind in den aufgeführten Zeiten für den Verkehr voll gesperrt. Ausnahmen gelten nur für Polizei- und Sicherheitskräfte, Rettungsfahrzeuge, Feuerwehr, Kfz des Veranstalters und öffentlicher Nahverkehr.
Strecke Eisenach-Schmiedefeld (Supermarathon)
Stadtgebiet Eisenach |
05.30 – 07.00 Uhr | |
L2118 | Etterwinden – Ruhla | 06.45 – 08.30 Uhr |
L1027, L1127, L2119 |
Glasbachwiese – Brotterode | 07.00 – 10.00 Uhr |
L1024 | Brotterode – Tabarz | 07.30 – 11.30 Uhr |
L1026 | Schmalkalden – Friedrichroda | 08.15 – 13.30 Uhr |
L1028 | Schnellbach – Tambach-Dietharz | 08.30 – 13.30 Uhr |
L1128 | Oberschönau – Oberhof | 09.30 – 15.00 Uhr |
L1140 | Suhl – Schmiedefeld | 07.30 – 18.00 Uhr |
L1129/L2632 | Rondell – Rennsteigkreuzung L3004 | 06.30 – 08.30 Uhr |
L1129/L2632 |
Parkplatz Schneekopf – Rennsteigkreuzung L3004 (Parkplatz Schneekopf erreichbar) |
08.30 – 18.00 Uhr |
L2615 | Schmücke – Gehlberg | 06.30 – 18.00 Uhr |
Strecke Neuhaus-Schmiedefeld (Marathon)
Stadtgebiet Neuhaus |
08.30 – 10.30 Uhr | |
B281 | Neuhaus – Sandwieschen | 08.30 – 10.30 Uhr |
B281 | Steinheid – Neuhaus | 07.30 – 10.30 Uhr |
K527 | Siegmundsburg – Friedrichshöhe | 09.30 – 11.00 Uhr |
L1112 | Katzhütte, Masserberger Straße – L1138 | 09.00 – 13.00 Uhr |
L1112 | Limbach – Scheibe-Alsbach | 09.30 – 10.45 Uhr |
L2052 | Masserberg – Fehrenbach | 10.00 – 12.00 Uhr |
OV Heubach |
L2052 |
10.00 – 12.00 Uhr |
L2052 | Schwalbenhaupt – Kahlert | 10.00 – 16.00 Uhr |
L1137 | Dreiherrenstein – Ri.Ilmenau | 10.30 – 16.00 Uhr |
L1141 | Dreiherrenstein – Ri.Frauenwald | 10.30 – 16.00 Uhr |
Gemeindestraße | Ortslage Allzunah | 10.30 – 16.00 Uhr |
L1141 | Frauenwald – Bahnhof Rennsteig | 10.45 – 16.00 Uhr |
L3004, L1140 | Schmiedefeld | 05.00 – 18.00 Uhr |
Strecke Oberhof-Schmiedefeld
(Halbmarathon, 17 km-Wanderung, Nordic Walking Tour)
Stadtgebiet Oberhof |
05.00 – 09.00 Uhr | |
L1128 | Oberhof – Oberschönau | 05.00 – 09.30 Uhr |
L1129/L2632 | Rondell – Rennsteigkreuzung L3004 | 06.30 – 08.30 Uhr |
L1129/L2632 |
Parkplatz Schneekopf – Rennsteigkreuzung L3004 (Parkplatz Schneekopf erreichbar) |
08.30 – 18.00 Uhr |
L2615 | Schmücke – Gehlberg | 06.30 – 18.00 Uhr |
L1140 | Suhl – Schmiedefeld | 07.30 – 18.00 Uhr |